Verbandszeitschrift «police»

Aktuelle Artikel (4/25)
Interview mit Stephanie Jenny-Bähler
Zuerst Staatsanwältin im Kanton St. Gallen, jetzt Hauptabteilungsleiterin Ermittlungen & Prävention bei der Stadtpolizei Winterthur: Stephanie Jenny-Bähler fördert das Verständnis und die effektive Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden. Im Interview zur Serie «Frauen in Führungspositionen bei der Polizei» schildert sie, welche Herausforderungen in einer Führungsposition auftreten können.
Interview mit Alexandra Müller
Der Polizeiberuf ist vielseitig und abwechslungsreich. Dass eine ehrgeizige und strategische Weiterbildung Früchte tragen kann, zeigt Alexandra Müller. Sie hat schon in jungen Jahren gemerkt, dass sie sich gerne für andere einsetzt und Talente fördern will. Für ihre berufliche Entwicklung wendet sie viel Zeit und Energie auf, hat sich dabei immer flexibel gezeigt und ist ihren Werten treu geblieben. Ihren Vorgesetzten kommunizierte sie transparent, dass sie sich weiterentwickeln will und auch für eine Führungsrolle offen ist. Im Interview mit police erzählt sie von ihrem Werdegang und wer sie dabei unterstützt.
police ist das offizielle Fachorgan des VSPB. Die Redaktion der Fachzeitschrift berichtet dreisprachig über aktuelle Themen auf kommunaler sowie kantonaler und eidgenössischer Ebene. Damit ist die starke Akzeptanz als führende Informations-Zeitschrift national gewährleistet.
Redaktion police
Chefredaktorin
Alexia Hungerbühler
Leiterin Kommunikation VSPB
a.hungerbuehler@vspb.org
Redaktor
Markus Nobs
m.nobs@vspb.org
Layout
Brunner Medien AG
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 34
Webseite
Anzeigenverkauf und -beratung:
Brunner Medien AG
Martin Plazzer
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 74
m.plazzer@bag.ch
Webseite
Abonnements
Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB
Verbandssekretariat
Villenstrasse 2, 6005 Luzern
Tel. 041 367 21 21
mail@vspb.org
100. Jahrgang
Auflage: 26'250 Ex. (WEMF/SW-beglaubigt)
Preis: Für Mitglieder im Mitgliederbeitrag enthalten / Andere Fr. 50.–
Erscheint 10-mal jährlich
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter Quellenangabe gestattet. Belegexemplare sind der Redaktion unaufgefordert zuzustellen.
